Hinz & kunzt


 

Gemeinnützige Verlags- und Vertriebs GmbH
Altstädter Twiete 1–5
20095 Hamburg
Telefon 040/321 08 311
Fax 040/321 08 350
info@hinzundkunzt.de



 Was ist eigentlich Hinz&Kunzt?

 

 

Hinz&Kunzt ist Deutschlands auflagenstärkstes Straßenmagazin mit den Schwerpunkten Sozialpolitik, Hamburg-Themen und Kultur. Das Heft wird von Profis gemacht und von mehr als 500 Obdachlosen, Wohnungslosen, Ex-Obdachlosen und von Menschen in prekären Lebenslagen auf der Straße verkauft.

 

Wir bieten eine unbürokratische Beschäftigung für Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt kaum Chancen haben und fördern das soziale Klima in unserer Stadt: Der Verkauf des Magazins trägt dazu bei, dass Berührungsängste und Vorurteile zwischen Arm und Reich abgebaut werden.

 

 

Mehr als ein Magazin:

 

Hinz&Kunzt ist ein integratives Projekt: Unter einem Dach befinden sich die Redaktion, der kaufmännische Bereich, der Vertrieb und die Sozialarbeit. Der Vertrieb ist das Herz von Hinz&Kunzt. Hier werden die Magazine an die Verkäufer verkauft und Verkaufsplätze vereinbart. Am Kaffeetresen können sich unsere Verkäufer bei einem Kaffee aufwärmen, mit Kollegen austauschen oder einfach nur Energie tanken. Die Türen der vier Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter stehen immer offen. Sie beraten die Hinz&Künztler bei Suchtproblemen, Geldsorgen, helfen bei der Suche nach einer Unterkunft oder Wohnung, bei Stress mit den Ämtern oder Ärger mit der Familie. In Arbeitskreisen, bei Journalisten und Politikern sind wir als Experten für Armut gefragt und leisten Lobbyarbeit.

 

In der Hinz&Kunzt-Redaktion arbeiten professionelle Journalisten. Sie berichten monatlich im Straßenmagazin und seit einiger Zeit auch täglich im Internet. Unter www.hinzundkunzt.de gibt es nicht nur Infos über das Projekt, sondern auch aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte über Soziales, Politik und das Geschehen in der Stadt.

Hinz&Kunzt zieht nach der Fertigstellung der neu erbauten Gebäude auf dem Grundstück der Amalie Sieveking-Stiftung ins Stiftsviertel St. Georg. In der Minenstraße werden neben dem Sitz der Verwaltung auch Wohnungen für ehemals Obdachlose Menschen entstehen.

Hinz & Kunzt zieht nach der Fertigstellung der neu erbauten Gebäude auf dem Grundstück der Amalie Sieveking-Stiftung ins Stiftsviertel St. Georg. In der Minenstraße werden neben dem Sitz der Verwaltung auch Wohnungen für ehemals Obdachlose Menschen entstehen.